Der Looters e.V. entstand aus dem freien Looters-Theaterensemble, das 2007 ins Leben gerufen wurde und hauptsächlich im Theater am Schlachthof Neuss, in der Alten Post Neuss, im Theatermuseum Düsseldorf und in der Theaterfabrik Düsseldorf auftritt. Die Form des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins besteht seit seiner Gründung im Sommer 2013.

Die Ensemblemitglieder haben durch die Vereinsgründung und diverse Ausbildungswege und Projekterfahrungen in Kunst und Kultur die Professionalisierung zu einem Kollektiv aus Kunst- und Kulturschaffenden unternommen. Das Kernteam und das Netzwerk des Ensembles bestehen nicht nur aus Theatermachern, sondern umfassen auch Musiker, Fotografen, Filmemacher, Tänzer und Choreographen, welche Teile zu den multimedial präsentierten Theaterstücken oder der Gestaltung der Werbemedien beitragen.

Neben Sprechtheaterstücken realisiert das Ensemble regelmäßig Musiktheater- und Konzert-Projekte sowie Improtheaterauftritte. Zusätzlich organisiert der Looters e.V. im Bereich der kulturellen Bildung verschiedene Workshopangebote wie das Looters Workshop Weekend, bei dem junge Menschen die Gelegenheit haben, sich in verschiedenen Kunstsparten weiterzubilden. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur, insbesondere der darstellenden Kunst, und der kulturellen Bildung. Der Verein setzt sich ferner für die Gleichberechtigung aller Menschen ein und trägt zur Förderung der aktiven Toleranz und dem Abbau von Diskriminierung bei.